
Über uns – und unser Tun
"Tradition & Zukunft – Unsere Bauvereinigung"
Die Bauvereinigung Wunsiedel wurde 1919 gegründet und hat sich von Beginn an der Schaffung von bezahlbarem, qualitativ hochwertigem Wohnraum sowie der Förderung des sozialen Zusammenhalts in unserer Region verschrieben. Ursprünglich von engagierten Bürgerinnen und Bürgern ins Leben gerufen, spielte die Bauvereinigung in den ersten Jahrzehnten eine zentrale Rolle beim Aufbau und der Entwicklung des städtischen Wohnungsbestands. Bereits 1921 wurde ein entscheidender Entwicklungsschub verzeichnet, der den Grundstein für die kontinuierliche Modernisierung und Anpassung an die sich wandelnden Bedürfnisse der Bevölkerung legte.
Heute steht die Bauvereinigung Wunsiedel für nachhaltiges und zukunftsorientiertes Bauen. Neben der Bereitstellung sicherer und zeitgemäßer Wohnverhältnisse engagiert sich die Bauvereinigung auch sozial – sie trägt dazu bei, eine lebendige und solidarische Gemeinschaft zu fördern. Dabei verbindet sie Tradition mit Innovation und stellt sicher, dass ihre Angebote stets den aktuellen Anforderungen an modernes Wohnen gerecht werden.


Über uns – Erklärung
Zweck der Genossenschaft ist die Förderung ihrer Mitglieder vorrangig durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. Unsere Aufgabe ist in erster Linie die Vermietung und Bewirtschaftung von eigenen Mietwohnungen.
Unseren Mitgliedern und Mietern preisgünstige, moderne und zeitgemäß ausgestattete Wohnungen zur Verfügung zu stellen. Dabei ist uns das soziale Umfeld besonders wichtig. Gute nachbarschaftliche Beziehungen, der soziale Zusammenhalt und ein friedvolles Zusammenleben von Jung und Alt, liegen uns besonders am Herzen. Hierzu bieten wir eine gut funktionierende Betreuung für unsere Mieterschaft. Unsere Verwaltung ist in unmittelbarer Nähe zu den Wohnungen und ganztägig besetzt. Die Nähe zu unseren Mietern versetzt uns in die Lage stets für die Anliegen der Mieter erreichbar zu sein.
In unserem Bestand befinden sich aktuell ca. 200 Wohnungen. Teilweise verfügen diese über einen Balkon oder eine angrenzende Grünanlage – für die Mieter nutzbar zur Erholung oder für einen eigenen Garten. Dazu kommen noch einmal 77 Garagen und 16 Stellplätze. Unsere Wohnungen liegen zentral zum Ortskern, alle Einrichtungen des täglichen Lebens, wie Lebensmittelmärkte, Ärzte oder Behörden, sind bequem erreichbar.
Falls Sie unser Städtchen noch nicht näher kennen, hier noch ein paar Worte zu Wunsiedel. Überregional bekannt ist Wunsiedel durch seine Freilicht- und Naturbühne, die älteste ihrer Art in ganz Deutschland. Hier finden jedes Jahr von Juni bis August die Luisenburg-Festspiele statt, die im Jahr 2024 über 130.000 Besucher anlockten. In unmittelbarer Nähe zur Naturbühne befindet sich auch das spektakuläre Felsenlabyrinth. Es handelt sich dabei um das größte Granitsteinmeer Europas, riesige Felsbrocken umrandet von Höhlen und Schluchten bestimmen diese einzigartige Landschaftskulisse inmitten des Fichtelgebirges
Doch auch Wunsiedel selbst hat seinen ca. 10.000 Einwohnern einiges zu bieten. Im Herzen von Wunsiedel liegt der von großen Bäumen eingerahmte Marktplatz. Hier steht auch das historische Rathaus mit seinen Ämtern. In und um Wunsiedel haben sich mehrere kleine Industriebetriebe angesiedelt, auch für die Bildung wird einiges getan. Neben Grund- und Hauptschule, Realschule und Gymnasium gibt es noch die staatliche Wirtschaftsschule, die städtische Musikschule, die staatliche Fachschule für Steinbearbeitung, die Landesjagdschule des Bayerischen Jägerverbandes und noch einiges mehr.
Auch die Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie die kulturellen Einrichtungen in Wunsiedel sollen nicht unerwähnt bleiben. In der Fichtelgebirgshalle finden Theateraufführungen und Konzerte statt, hier befindet sich auch die große Stadtbibliothek. Neben dem Fichtelgebirgsstadion gibt es das städtische Freibad mit Sauna und das Hallenbad. Auf dem Katharinenberg steht eine moderne Jugendherberge und ganz in der Nähe existiert ein Greifvogelpark mit täglichen Flugvorführungen. Zur Naherholung dient das Freizeitgelände um den Wunsiedler Eisweiher, hier gibt es neben dem Tretbootverleih eine Minigolfbahn, eine Kegelbahn und mehrere Tennisplätze. Im Dezember 2009 wurde im Gebäude der ehemaligen Zuckerfabrik die höchste Indoor Kletteranlage Nordbayerns eröffnet, aufgrund der Vergangenheit des Gebäudes „Zuckerhut“ genannt.